Die Linke im Kreis Wesel
heißt Sie herzlich willkommen!
Aus der Partei
Termine
04. Dezember 2024
Kreisvorstandssitzung
ab 18.30 Uhr
Kreisgeschäftsstelle »LINKSR(A)UM!«
Zentrum für politische Kultur und Perspektiven
Friedrich-Ebert-Str. 46
46535 Dinslaken
06. Dezember 2024
Wahlversammlung & Kreisparteitag
mit Wahl der Vertreter:innen zur Wahl der Bundestags-Landesliste
ab 18.00 Uhr
Kreisgeschäftsstelle »LINKSR(A)UM!«
Zentrum für politische Kultur und Perspektiven
Friedrich-Ebert-Str. 46
46535 Dinslaken
weitere Informationen
Alle Kandidat:innen, Programme und
Hintergrundinformationen zur Kommunalwahl 2020
Pressemitteilungen
Aus dem Kreis Wesel
Linke wählt Wagner und Bechert als Direktkandidaten zur Bundestagswahl
Die Linke im Wahlkreis Oberhausen-Dinslaken (Wesel III) wählte Sascha H. Wagner, Landesvorsitzender der Partei Die Linke NRW am 06.12.2024 in Dinslaken einstimmig zum Direktkandidaten für den Bundestag. Weiterlesen
Grüne absolut unglaubwürdig - Wagner wirft Kreisgrünen Heuchelei vor
Der Kreistagsabgeordnete der Partei Die Linke, Sascha H. Wagner wirft den Kreisgrünen Heuchelei vor. Weiterlesen
Gaspreise endlich deckeln! – Bundesregierung versagt auf ganzer Linie
Das die Gaspreise im Kreis Wesel mit am teuersten sind verärgert Die Linke im Kreistag Wesel. „Die Bundesregierung hat mit ihrer verfehlten Energiepolitik auf ganzer Linie versagt“, meint der Linke Kreistagsabgeordnete Sascha H. Wagner. Weiterlesen
Wer arm ist muss zu Fuß gehen! Kreis sieht keine Möglichkeit ÖPNV-Angebot zu verbessern
Der Kreistagsabgeordnete der Partei Die Linke, Sascha H. Wagner hat in einer umfangreichen Anfrage die prekäre Nahverkehrssituation der NIAG thematisiert. Immer wieder kommt es bei den Busverbindungen der NIAG zu zahlreichen Ausfällen und Verspätungen auf den diversen Verbindungslinien im Kreis Wesel. In einer Anfrage wollte der… Weiterlesen
LINKE gedachten den Opfern des Kapp-Putsches
Auch in diesem Jahr erinnerte ein linkes Aktionsbündnis aus Mitgliedern der Partei DIE LINKE.Kreisverband Wesel, DKP Kreis Wesel/Kleve, DKP Duisburg und parteilosen progressiven Kräften an die „Märzgefallenen". Im März 1920 versuchten reaktionäre Militärs und konservative Politiker die noch junge Weimarer Republik zu beseitigen. Weiterlesen
Aus den Städten und Gemeinden
Sofortiger Stopp weiterer Baumfällungen im Schlosspark
Die Linke Liste Moers kritisiert scharf das Vorgehen der Stadtverwaltung bei den Baumfällungen im historischen Schlosspark. Am Montag wurden bereits sechs Bäume gefällt, bis Freitag können es 30 werden – und das trotz massiven Bürgerprotests mit über 8.000 Unterschriften gegen die geplanten Fällungen. "Die Verwaltung schafft rigoros Fakten an den… Weiterlesen
„Es kann keine Rede davon sein, dass es in der Moerser Kommunalpolitik ein Einvernehmen über die Entnahme ca. 100 alter, größtenteils gesunder Bäume aus dem Stadtpark gibt,“ erklärt Friedhelm Fischer, Ratsmitglied der Linken Liste. Die Linke Liste habe im Rat, den Ausschüssen und anderen Gremien von Anfang kritische Positionen bezogen. Das Thema… Weiterlesen
Sozialpolitischer Kahlschlag im NRW-Landeshaushalt trifft Moers hart
Die schwarz-grüne Landesregierung hat den NRW-Haushalt 2024 mit drastischen Kürzungen im Sozialbereich verabschiedet. Besonders betroffen sind auch soziale Einrichtungen in Moers. Weiterlesen
Studie zeigt alarmierende Wohnarmut in Deutschland - auch in Moers
Eine aktuelle Studie des Paritätischen Gesamtverbands zeigt, dass mehr Menschen in Deutschland in Armut leben, als bisher angenommen, wenn man die Wohnkosten berücksichtigt. Wolfgang Klinger, Mitglied des Sozialausschusses der Stadt Moers und sozialpolitischer Sprecher der Linken Liste, erklärt, dass geringe Löhne, niedrige Renten und steigende… Weiterlesen
Haushaltsrede 10.12.2024: Die Linke im Rat der Stadt Wesel lehnt Haushalt 2025 ab!
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Rates, meine Damen und Herren, als erstes bedanke ich mich auch im Namen meiner Fraktion bei den Mitarbeitenden der Verwaltung für die Aufstellung des Haushalts. Die Anforderungen an die Kommunen wachsen stetig. Leider halten die finanziellen Zuwendungen… Weiterlesen