Die Linke im Kreis Wesel

heißt Sie herzlich willkommen!

Aus der Partei

Wir ziehen um!

LINKSR(A)UM! ab 1. August auf der Neustraße

Unsere Kreisgeschäftsstelle LINKSR(A)UM! zieht zum 1. August um und wird auf der Neustraße Hausnummer 56 in Dinslaken neue Räumlichkeiten beziehen.

Dort entsteht bis Oktober ein neues attraktives Parteizentrum.

In der Zwischenzeit während der Sommerferien sind aufgrund des Umzuges die Öffnungszeiten beschränkt.

Unsere Sozialberatung wird aber weiterhin stattfinden und ab 1.8. auf der Neustraße durchgeführt. 

Öffnungszeiten

Mo - Do 10.00 bis 18 Uhr
Fr           10.00 bis 15 Uhr
 

Alle Kandidat:innen, Programme und
Hintergrundinformationen zur Kommunalwahl 2020

Pressemitteilungen

Aus dem Kreis Wesel

Die Linke verzeichnet Mitgliederboom

Die Linke Kreis Wesel

Die Linke im Kreis Wesel verzeichnet einen Mitgliederboom und die Neumitglieder machen gleich mit. „Mit rund 100 Eintritten in allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden hat sich die Mitgliederzahl der Linken im Kreis Wesel fast verdoppelt“, freut sich Kreissprecher Sascha H. Wagner. Weiterlesen

Die Linke im Wahlkreis Oberhausen-Dinslaken (Wesel III) wählte Sascha H. Wagner, Landesvorsitzender der Partei Die Linke NRW am 06.12.2024 in Dinslaken einstimmig zum Direktkandidaten für den Bundestag. Weiterlesen

Der Kreistagsabgeordnete der Partei Die Linke, Sascha H. Wagner wirft den Kreisgrünen Heuchelei vor. Weiterlesen

Das die Gaspreise im Kreis Wesel mit am teuersten sind verärgert Die Linke im Kreistag Wesel. „Die Bundesregierung hat mit ihrer verfehlten Energiepolitik auf ganzer Linie versagt“, meint der Linke Kreistagsabgeordnete Sascha H. Wagner. Weiterlesen

Der Kreistagsabgeordnete der Partei Die Linke, Sascha H. Wagner hat in einer umfangreichen Anfrage die prekäre Nahverkehrssituation der NIAG thematisiert. Immer wieder kommt es bei den Busverbindungen der NIAG zu zahlreichen Ausfällen und Verspätungen auf den diversen Verbindungslinien im Kreis Wesel. In einer Anfrage wollte der… Weiterlesen

Aus den Städten und Gemeinden

Inklusionsbeirat stellt sich und seine Arbeit vor

Linksfraktion Wesel. Barbara Wagner. Fraktionssprecherin.

Auf Antrag der Fraktion Die Linke im Rat der Stadt Wesel wird der Inklusionsbeirat sich und seine Arbeit in der nächsten Sitzung des Sozialausschusses vorstellen. Ausgangspunkt war das Inklusive Handlungskonzept. Aufgrund der dort erarbeiteten Vorschlägen und Maßnahmen fasste der Sozialausschuss in seiner Sitzung am 05.09.2024 einstimmig den… Weiterlesen

Linke fragt nach Notinseln für Kinder in Wesel

Linksfraktion Wesel. Barbara Wagner. Fraktionssprecherin.

Notinsel ist ein Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, das Kindern bei Angst und Gefahrensituationen Hilfe bietet. Auch in Wesel gibt es Geschäfte und Institutionen, die mit dem Notinsel-Zeichen an ihrer Tür oder im Schaufenster Kindern signalisieren: "Wo wir sind, bist Du sicher". Weiterlesen

Linke beantragt Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige

Linksfraktion Wesel. Barbara Wagner. Fraktionssprecherin.

Lachgas (Distickstoffmonoxid) erfreut sich in den letzten Jahren aufgrund seiner Wirkung immer größerer Beliebtheit als Partydroge bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Weil Lachgas keinerlei Verkaufsbeschränkungen unterliegt, ist es einfach zu beschaffen – auch für Minderjährige. Dies wird zunehmend zum Problem. Nach Einschätzung von… Weiterlesen

Deutschlandticket für Schüler:innen

Linksfraktion Wesel. Barbara Wagner. Fraktionssprecherin.

Auf Antrag der Fraktion Die Linke im Rat der Stadt Wesel hat der Stadtrat in seiner letzten Sitzung die Weiterführung des Deutschlandtickets im Schülerverkehr für das Schuljahr 2025/26 einstimmig beschlossen. Das bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler, die Anspruch auf Schülerfahrkostenerstattung haben, statt wie früher das Schokoticket jetzt das… Weiterlesen

Die Linke Wesel stellt Liste zur Kommunalwahl auf

Linksfraktion Wesel. Barbara Wagner. Fraktionssprecherin.

Das Ende der Wahlperiode und damit der Termin der Kommunalwahl rücken näher. Die Linke Wesel hat sich jetzt getroffen und ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Stadtratswahl gewählt. Weiterlesen