DIE LINKE. im Kreis Wesel
heißt Sie herzlich willkommen!
Pressemitteilungen aus dem Kreis Wesel
LINKE: NIAG soll sich stärker für Frauen einsetzen
DIE LINKE möchte, dass das Verkehrsunternehmen NIAG AG, an dem der Kreis Wesel eine Minderheitenbeteiligung hält, verstärkt um Frauen als Busfahrerinnen wirbt und dass auch Frauen in die Führungsebenen der NIAG AG aufrücken. Weiterlesen
LINKE: Impfungen müssen dezentralisiert werden, Kreis Wesel muss seriöses Konzept entwickeln
DIE LINKE im Kreistag Wesel hält eine Dezentralisierung der Impfungen gegen das SARS-CoV-2-Virus für notwendig und hat einen entsprechenden Antrag in den Kreistag eingebracht Weiterlesen
Linke beantragt Hilfsfonds Kulturneustart 2021
DIE LINKE im Kreistag Wesel beantragt einen Hilfsfonds Kulturneustart 2021. Die Kulturbranche liegt seit einem Jahr am Boden. Das Ziel der LINKEN ist es, die kulturelle Vielfalt im Kreis Wesel zu erhalten. Dafür sollen in 2021 zusätzliche Haushaltsmittel in Höhe von 100.000 Euro bereitgestellt werden. Weiterlesen
Jobcenter muss über Unterstützungsmöglichkeiten für Schüler*innen informieren
Das Jobcenter Kreis Wesel soll seine Kund*innen mit Anschreiben oder Zeitungsanzeigen darauf hinweisen, dass Schüler*innen in Bedarfsgemeinschaften einen Anspruch auf die Übernahme der Kosten digitaler Endgeräte (Tablets, Laptops, Drucker) haben, wenn Schulen diese nicht zur Verfügung stellen. Das fordert DIE LINKE im Kreistag Wesel in einem Antrag... Weiterlesen
Kreis-LINKE wählen Vorstand - Lewandowski Bundestagskandidat
Auf ihrem Kreisparteitag am gestrigen Sonntag, der unter strengsten Hygieneauflagen durchgeführt wurde, wählten der LINKEN-Kreisverband einen neuen Kreisvorstand. Weiterlesen
Pressemitteilungen
aus den Städten und Gemeinden
Pflegeberatung muss weiterhin in Voerde erfolgen
Der Voerder Stadtverordnete Jörg Schmitz (DIE LINKE) hofft, dass die unabhängige Pflegeberatung weiterhin auch in Voerde ansässig bleibt und nicht in Wesel zentralisiert wird. Weiterlesen
DIE LINKE. LISTE enthält sich beim Haushalt – Künftige Kooperation wird Herausforderungen annehmen
Die Stadt Moers steht vor gewaltigen Aufgaben. Durch den Taschenspielertrick der Landesregierung die Coronabedingten Mehrausgaben über 50 Jahre abzuschreiben, ist den Kommunen in NRW jedoch nicht wirklich geholfen. Die kreditfinanzierten Hilfen sind sicherlich in der momentanen Situation ein Notnagel, lösen jedoch unter keinen Umständen das... Weiterlesen
LINKE sieht sich bestätigt: Unabhängige Pflegeberatung muss in Rheinberg bleiben
Der Rheinberger LINKEN-Stadtrat Klaus Overmeyer sieht sich in seiner Forderung bestätigt, die unabhängige Pflegeberatung weiterhin in Rheinberg anzubieten und nicht in Wesel zu zentralisieren. Weiterlesen
Linksfraktion fordert einen Kulturfonds für in Not geratene Dinslakener Künstler*innen
Die LINKE fordert, dass durch die Corona-Krise in Not geratene Dinslakener Künstler*innen finanziell unterstützt werden müssen. Das soll durch die Einrichtung eines Kulturfonds geschehen. Die Linksfraktion hat am 09.02.2021 einen Antrag an den Rat der Stadt Dinslaken gestellt. Sascha H. Wagner, kulturpolitischer Sprecher der Linksfraktion erläutert... Weiterlesen
LINKE.: Das Mehrgenerationenhaus benötigt mehr als warme Worte - Finanzierung auch über 2021 hinaus sicherstellen
DIE LINKE. in Wesel kritisiert die Ankündigung des Bundesfamilienministerium, die Fördergelder für das Programm “Miteinander - Füreinander” deutlich zu reduzieren. Konkret betroffen ist hierbei auch das Mehrgenerationenhaus Wesel. Weiterlesen
- patientenorientiert, barrierefrei und selbsthilfefreundlich
- wohnortnah und bedarfsorientiert geplant für alle in NRW
- vollfinanziert durch das Land NRW
- mit guten Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten
- ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen – ohne Profite!
weitere Informationen
DIE LINKE.
Kreisverband Wesel
Kreisgeschäftsstelle:
Friedrich-Ebert-Straße 46
46535 Dinslaken
Telefon: 02064 / 77 57 384
Telefax: 02064 / 77 57 378
E-Mail info(at)dielinke-kreiswesel.de
Öffnungszeiten:
montags bis freitags von 10:00 - 15:00 Uhr und nach Vereinbarung
Sozialberatung
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
von 15:00 - 17:00 Uhr
Termine nach telefonischer Vereinbarung
oder direkter Vorsprache möglich. mehr
DIE LINKE.
Fraktion im Kreistag Wesel
Fraktionsgeschäftsstelle:
Friedrich-Ebert-Straße 46
46535 Dinslaken
Telefon: 02064 / 77 57 380
Telefax: 02064 / 77 57 381
E-Mail buero(at)linksfraktion-kreiswesel.de
Öffnungszeiten:
montags bis freitags
10.00 bis 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sagen auch Sie:
Nein zum Kiesabbau!

Unterstützen Sie die Initiativen am Niederrhein gegen den weiteren Kiesabbau. Helfen Sie die Umwelt zu schützen. mehr