Die Linke Moers wächst – und baut soziale Angebote weiter aus
Die Linke Moers hat in diesem Jahr eine Kampagne der sozialen Wärme gestartet – gegen Einsamkeit, für mehr Miteinander. In Zeiten sozialer Spaltung und wachsender Isolation schaffen wir konkrete Angebote für Begegnung, Unterstützung und gemeinsames Handeln.
„Soziale Wärme beginnt damit, dass Menschen sich gesehen, gehört und ernst genommen fühlen“, sagt Marcel Bister, Sprecher der Linken in Moers. „Genau dafür schaffen wir barrierearme und solidarische Angebote – mit Herz und Haltung.“
Ein sichtbares Zeichen dieser Entwicklung ist das starke Wachstum: Seit Oktober 2024 haben sich die Mitgliederzahlen der Linken in Moers verdreifacht. Neue, aktive Mitglieder und frische Strukturen ermöglichen uns, noch mehr vor Ort zu bewegen.
Seit Januar gibt es zwei regelmäßige Formate –
• Jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr: offenes Aktiventreffen mit Diskussionen, Vorträgen und Raum für Fragen zur Kommunalpolitik.
• Jeden letzten Sonntag im Monat um 15 Uhr: Spielenachmittag – offen für alle, die Gesellschaftspiele mögen und Gemeinschaft suchen.
Im Mai wurde das Angebot weiter ausgebaut. Unser Parteibüro „StiffelZ – Das linke Zentrum“ (Augustastraße 14) ist regelmäßig geöffnet:
Montag bis Donnerstag von 9–15 Uhr, Freitag von 11–13:30 Uhr.
„Ein Büro allein reicht nicht – es muss ein Ort sein, an dem man willkommen ist. Unser Zentrum soll genau das sein: ein Raum für Begegnung, Hilfe und Beteiligung“, so Bister.
Neu ist die kostenlose Sozialberatung „Die Linke hilft!“. Ein Team aus Sozialarbeiter:innen und Erzieher:innen hilft beim Ausfüllen und Einreichen von Anträgen – unter anderem zu Bürgergeld, Wohngeld, Grundsicherung, Kindergeld und Schwerbehindertenangelegenheiten.
Die Beratung findet statt –
• Jeden 2. Montag im Monat von 17–18:30 Uhr
• Jeden 4. Dienstag im Monat von 16–17:30 Uhr
Termine können telefonisch unter 02841 – 36 70 814 oder persönlich im Büro vereinbart werden. Eine Rechtsberatung kann nicht geleistet werden, praktische Hilfe aber schon.
„Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen mit ihren Sorgen allein gelassen werden, ist es wichtig, dass wir als solidarische Kraft sichtbar und ansprechbar sind“, sagt Bister. „Unser Ziel ist klar: Niemand soll mit seinen Problemen allein bleiben müssen – erst recht nicht in einer Gesellschaft, die mehr als genug Ressourcen hätte, um allen ein gutes Leben zu ermöglichen.“
Mehr Infos gibt es auf Instagram: @dielinke.moers