Pressemitteilungen
LINKE: Corona-Verfügung des Landrats Brohl verletzt Beschäftigtenrechte und Datenschutz
Der Landrat des Kreises Wesel, Ingo Brohl (CDU), hat am Freitag (19.11.20) verfügen lassen, dass Personen, in deren Haushalt eine Person positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet wurde, sich unverzüglich in Quarantäne begeben müssen. Diese richtige Verfügung ist allerdings dahingehend ergänzt, dass betroffene Beschäftigte ihrem Unternehmen... Weiterlesen
Landrat Brohl gesteht Fehlinformation der Öffentlichkeit ein und korrigiert Interviewaussage
Der seit dem 1. November 2020 amtierende Landrat des Kreises Wesel, Ingo Brohl (CDU), hat nach wiederholten Anfragen der Fraktion DIE LINKE nun eingestanden, die Öffentlichkeit falsch über seine thematische Vorbereitung auf den Umgang mit der Corona-Pandemie informiert zu haben. Entgegen seiner Behauptung hat Brohl keine inhaltliche externe... Weiterlesen
Entlastung im ÖPNV jetzt!
Zur Debatte um die Sicherheit von Schüler*innen vor einer Corona-Infektion im ÖPNV erklärt der Fraktionsvorsitzende der Linken im Kreistag Wesel, Sascha H. Wagner: Weiterlesen
Luftreinigungsgeräte für kreiseigene Schulen
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie hat es das NRW-Bildungsministerium nicht geschafft, ein Hygiene-Konzept für die nordrhein-westfälischen Schulen zu erarbeiten. Bis zu 30 Kinder und Jugendliche müssen deswegen in oft schlecht zu lüftenden Klassenräumen ohne Abstand mit Mund-Nasen-Schutzmasken sitzen. Deshalb hat die Linksfraktion im Kreistag... Weiterlesen
Externe Beratung nur unter vollster Transparenz
Zum Interview des Landrats Ingo Brohl mit der Rheinischen Post (RP) erklärt der Fraktionsvorsitzende der Linken im Kreistag Wesel, Sascha H. Wagner: Weiterlesen
Linke fragt nach: NRWs Fahrplan in Förderschulen
Am Montag (26.10.) sind die Herbstferien in NRW zu Ende. Nicht nur die Schulen und Kommunen, sondern auch die NRW-Landesregierung hatten zwei Wochen Zeit, sich auf den Schulbetrieb im Corona-Herbst einzustellen. Am Mittwoch (21.10.) hat NRW-Bildungsministerin Gebauer (FDP) ihr Maßnahmenpaket für die anstehenden Monate vorgestellt. Das die aktuellen... Weiterlesen
CDU im Kreis Wesel: Doppeltes Spiel bei Infos zum Atommüll-Endlager
„Die CDU im Kreis spielt ein doppeltes Spiel bei der Information der Bevölkerung über die Suche nach einem Atommüll-Endlager“, meint der der Vorsitzende der LINKEN-Kreistagsfraktion, Sascha H. Wagner. Weiterlesen
Linksfraktion für den Kreistag konstituiert
Zu den vergangenen Kommunalwahlen konnte die Die Linke Kreisverband Wesel ihre drei Mandate im Kreistag verteidigen. Am 12.10.2020 haben sich die drei gewählten Kreistagsmitglieder zur Fraktion zusammengeschlossen. Personell gibt es keine Unterschiede zur Fraktion der ablaufenden Wahlperiode. Weiterlesen
Bus verpasst, Chance vertan – Grüne auf Irrwegen
Zur gestrigen Kreistagssitzung (08.10.) stimmte die Linksfraktion für einen von der Grünen-Fraktion eingebrachten Antrag zur Übernahme der Anregung der BUND Kreisgruppe Wesel zur Förderung von Stadtbussystemen. Damit die Durchsetzung von Stadtbussystemen eine reale Chance hat, brachte die Linksfraktion einen Ergänzungsantrag ein. Die Grünen... Weiterlesen
Für Toleranz und Vielfalt - noch lange nicht am Ziel!
Nachdem die Gefahr von rechts viel zu lange übersehen wurde, kann sich mittlerweile auch der letzte Innenminister oder Verfassungsschützer in Deutschland nicht mehr vor dem Thema verstecken. Auf Antrag der Linksfraktion im Kreistag Wesel wurde im Juni 2020 ein Handlungskonzept gegen Rassismus, Antisemitismus und Faschismus verabschiedet. Neuste... Weiterlesen
DIE LINKE.
Kreisverband Wesel
Kreisgeschäftsstelle:
Friedrich-Ebert-Straße 46
46535 Dinslaken
Telefon: 02064 / 77 57 384
Telefax: 02064 / 77 57 378
E-Mail info(at)dielinke-kreiswesel.de
Öffnungszeiten:
Mo 10:00 - 13:00 Uhr
Mi 12:00 - 18:00 Uhr
Fr 09:00 - 14:00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
marx 21
marx21 - Magazin für internationalen Sozialismus.
Das Netzwerk versteht sich als Teil der neuen Linken und der globalisierungs-kritischen Bewegung, die angetreten sind, die Macht der Konzerne zu brechen. Wir wollen mit unseren Ideen und unserem Einsatz dazu beitragen, die Partei DIE LINKE zu stärken und so eine politische Alternative zum entfesselten Kapitalismus und zu den etablierten, neoliberalen Parteien aufzubauen.